veröffentlicht um 20.10.2020, 08:42 von Bernd Leinweber
[
aktualisiert: 22.10.2020, 09:22
]
Die Hygieneregeln unseres Vereins
Steigende Infektionszahlen haben
dazu geführt, dass sowohl die Stadt Tübingen wie auch der WLSB Regeln für den
Sportbetrieb formuliert haben.
Ziel ist, den Sportbetrieb
aufrecht zu erhalten und einen weiteren Lockdown zu verhindern.
Für die Präventionssportgruppen
Tübingen bedeutet dies:
Maskenpflicht
- In den Fluren, in den Toiletten, und bei der Eintragung in die Kurse ist das Tragen eines
Mund-Nasen-Schutzes Pflicht.
-
Lediglich beim Sport, darf die Maske abgenommen werden.
- Nach dem Betreten und vor
dem Verlassen des Gebäudes
müssen die Hände desinfiziert werden.
Abstands -und Hygieneregeln
-
Die Abstandsregel von 1,5 m Abstand zu anderen Personen gilt auf dem
gesamten Gelände -
Körperkontakt, d.h. Händeschütteln, Umarmen,
Abklatschen etc. ist zu vermeiden.
-
Bitte die Gymnastikmatten mit einem großen Tuch bedecken, oder eine eigene Matte mitbringen.
-
Zur Einhaltung der Hygieneregeln ist neben Händewaschen
die Benutzung der Desinfektionsspender nach Betreten des Gebäudes dringend geboten.
-
Alle Handgeräte werden nach Benutzung abgewaschen und
dürfen von Fremdgruppen nicht benutzt werden.
-
Die Hallen müssen spätestens 10 Minuten vor der vollen Stunde verlassen werden. Es darf kein Stau im Gang oder
Treppenhaus entstehen.
-
In der Sporthalle ist Umziehen untersagt, um einen zügigen Wechsel
zwischen den Sportgruppen zu gewährleisten und die maximale Personenanzahl
nicht zu überschreiten.
-
Bitte achten Sie darauf, dass alle Räume bei allen Außentemperaturen regelmäßig und ausreichend gelüftet werden (Motto:
lieber Jacke statt Quarantäne)
-
Bei Symptomen wie Husten, Fieber (ab 38° Celsius), Atemnot,
Erkältungs-symptomen ist das Betreten des Gebäudes untersagt! Dies gilt auch,
wenn Symptome bei anderen Personen
im eigenen Haushalt vorliegen!
- Die Umkleide
darf gleichzeitig von max. 5 Personen benutzt werden. In der Dusche ist max. 1
Person zulässig.
HYGIENEKONZEPT FÜR DEN
KRAFTRAUM
- Jede/r hat darauf zu achten den MINDESTABSTAND
von
1,5 m einzuhalten.
- Nach dem Betreten und vor
dem Verlassen des Gebäudes
müssen die Hände desinfiziert werden.
- Am Eingang des Kraftraums
muss sich jede/r in die
REGISTRIERUNGSLISTE eintragen.
Es gilt das Teilnahme-und Zutrittsverbot
nach §7 Corona- Verordnung.
- Jede/r bedeckt das
Trainingsgerät mit einem HANDTUCH
und reinigt die mit den Händen berührten
Flächen nach
der Gerätebenutzung mit einem von uns bereitgestellten
DESINFEKTIONSTUCH.
- Stepper, Laufband,
Ruderergometer und Spinningfahrrad
dürfen nur zum Warmfahren (bis max.10 min)
benützt
werden.
- Jede Trainingseinheit beginnt zur vollen
Stunde und endet
nach 45 min.
- Es dürfen max. 7
Personen gleichzeitig trainieren.
Zwischen den Trainingseinheiten werden
alle Fenster ganz
geöffnet und die Trainingsgeräte
gereinigt/desinfiziert.
Wann immer möglich bleiben 2 Fenster während
des
gesamten Trainings ganz geöffnet.
Ansonsten werden
nach 20 min. die Fenster für 5 min. ganz
geöffnet.
Vorstand und Trainer der
Präventionssportgruppen bitten alle Mitglieder und Gäste nachdrücklich, diese
Regeln zu beachten und uns alle bei der Einhaltung zu unterstützen.
Viele Dank und alles Gute!
Christel Trautwein-Bosch
|
|