Text Webseite Orientalischer Tanz Kursangebot
Der orientalische Tanz ist eine tolle Sportart um Muskeln, Sehnen, Gelenke, Herz-Kreislauf und das Bindegewebe auf variationsreiche Weise fit zu halten. Tanzen fördert dank der Vielseitigkeit der Bewegungen, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Beim Zusammenspiel aus Mobilisierung und Stabilisierung (Isolationstechnik) schulen die Tänzerinnen ihre Körperhaltung und die Körperwahrnehmung. Die Wirbelsäule bleibt beweglich und die Rumpfmuskulatur wird gestärkt. Besonders positiv wirken die Bewegungen auf den Beckenboden. Die Beckenorgane werden massiert und die Durchblutung verbessert. Zudem kräftigen die Übungen die Bauchmuskulatur und die Muskeln im Beckenboden. Damit wirken sie Senkungsbeschwerden und Inkontinenz entgegen. Beim Erlernen von Schrittkombinationen und Choreografien wird die Konzentration und Merkfähigkeit gefördert. Die Koordination von Armbewegungen, Isolationsbewegungen und Schritten regt die Bildung von Nervenverbindungen an. Gleichzeitig gehören auch Stressabbau, gesteigerte Lebensfreude und neues Selbstbewusstsein zu den positiven Nebeneffekten des Tanzes. Der
wöchentliche Unterricht umfasst: - Die Aufwärmphase zur Verbesserung der Kondition - Isolationsübungen der verschiedenen Körperpartien - Koordinationsübungen und Muskelkräftigung - Kontinuierliche Arbeit an Choreografien und Schrittkombinationen
Wer möchte, kann beim alljährlichen Sommerfest mit der Gruppe die vielfältigen Tänze präsentieren. Interessierte Frauen (auch Anfängerinnen) sind jederzeit herzlich willkommen. Vereinbaren Sie gerne einen Schnuppertermin. Kurse Freitags: Mittelstufe/Fortgeschrittene von 18-19 und 19-20 Uhr mit Mona Neu: Anfängerinnen von 20-21 Uhr mit Nicole Tel.: Mona Sommer 0152-51510563
|
Unser Kursangebot >